Schloss Deutschkreutz - Deutschkreutz

Adresse: Schloßweg 30, 7301 Deutschkreutz, Österreich.
Telefon: 6509884640.
Webseite: schlossdeutschkreutz.at
Spezialitäten: Schloss, Museum, Sehenswürdigkeit, Hochzeitskapelle.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 69 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Schloss Deutschkreutz

Schloss Deutschkreutz: Ein Juwel der österreichischen Geschichte

Wenn Sie nach einem Ort suchen, der Geschichte atmet und gleichzeitig eine warmherzige Atmosphäre bietet, dann ist Schloss Deutschkreutz definitiv die richtige Wahl. Lage: Schloßweg 30, 7301 Deutschkreutz, Österreich. Dieses historische Schloss befindet sich in einer ruhigen Umgebung und ist leicht zu finden – ideal für einen Besuch oder sogar für einen Aufenthalt.

Besonderheiten und Aktivitäten

Schloss Deutschkreutz ist nicht nur ein beeindruckendes Gebäude, sondern auch ein lebendiges Museum und eine Sehenswürdigkeit. Besonders hervorzuheben sind die Spezialitäten:
- Das Schloss selbst, das mit großem Stil renoviert wurde.
- Die Museumseinrichtungen, die eine faszinierende Einblicke in die Vergangenheit bieten.
- Die Sehenswürdigkeit, insbesondere die Kapelle, die kunsthistorisch sehr bedeutsam ist.
- Die Hochzeitskapelle, perfekt für romantische Zeremonien.

Ein Highlight für Familien ist die Möglichkeit, eine individuelle Führung zu buchen, die außerhalb der regulären Öffnungszeiten stattfinden kann. Dies ermöglicht es, das Schloss in einer besonderen Weise zu erleben, ohne auf große Touristenmassen stoßen zu müssen.

Barrierefreiheit und Familienfreundlichkeit

Auch für Besucher mit eingeschränkter Mobilität ist Schloss Deutschkreutz zugänglich. Ein rollstuhlgerechter Eingang und ein rollstuhlgerechter Parkplatz stehen zur Verfügung, sodass jeder die Schönheit des Schlosses genießen kann. Gleiches gilt für Familien mit Kindern, da die Anlage kinderfreundlich gestaltet ist.

Bewertungen und Öffentlichkeitsaugenblicke

Auf Google My Business hat Schloss Deutschkreutz 69 Bewertungen erhalten, was auf eine hohe Zufriedenheit der Besucher hinweist. Die durchschnittliche Meinung liegt bei einem hervorragenden 4.6/5. Besucher loben insbesondere das Flair der alten, liebevoll renovierten Gemäuers, die interessante Führungen durch die Kapelle und die oberen Zimmer sowie die Ausstellung der Werke des Künstlers Lembden, der das Schloss ebenfalls renovierte.

Viele Gäste berichten von einer wunderbaren und amüanten Zeit, die sie im Schloss verbracht haben, was darauf hindeutet, dass das Schloss nicht nur historisch bedeutsam, sondern auch unterhaltsam ist.

Empfehlung

Wir empfehlen Ihnen dringend, die Website von Schloss Deutschkreutz zu besuchen, um mehr über die verfügbaren Angebote zu erfahren und vielleicht sogar Ihre eigene individuellen Buchung zu organisieren. Kontaktieren Sie das Schloss über die angegebene Telefonnummer 6509884640 oder besuchen Sie einfach die Website schlossdeutschkreutz.at für detaillierte Informationen. Lassen Sie sich von der einzigartigen Mischung aus Geschichte, Kunst und moderner Gastlichkeit in Deutschkreutz verzaubern.

---

Weitere Informationen:

- Adresse: Schloßweg 30, 7301 Deutschkreutz, Österreich
- Telefon: +43 650 9884640
- Website: schlossdeutschkreutz.at
- Öffnungszeiten: Bitte direkt auf der Website oder bei Anfrage beim Schloss erfragen.
- Barrierefreiheit: Ja, rollstuhlgerecht.
- Familienfreundlichkeit: Ja, kinderfreundlich mit individuellen Angeboten.

Nehmen Sie die Einladung des Schlosses Deutschkreutz an und erleben Sie die Magie eines historischen Ortes, der gleichzeitig lebendig und zugänglich ist.

👍 Bewertungen von Schloss Deutschkreutz

Schloss Deutschkreutz - Deutschkreutz
Eva
5/5

Wunderbares Flair in alten, sehr liebevoll renovierten Gemäuern. Sehr interessante Führung durch die Kapelle und die oberen Zimmer. Herrliche Ausstellung der Werke des Künstlers Lembden, der auch das Schloss renoviert hat. Als kleine Gruppe konnten wir eine individuelle Führung, außerhalb der Routinezeit, buchen. Zusammengefasst: Wir haben auf dem Schloss eine schöne amüsante Zeit verbracht.

Schloss Deutschkreutz - Deutschkreutz
Romana H.
5/5

Kenne dieses Schloss aus meiner Kindheit. Romantisch, Geheimnissvoll und immer irgendwas zu entdecken. Es gibt zahlreiche Geheimgänge von denen ich noch weiß. Einen Ausflug wert. Und wenn ihr schon nach Deutschkreutz fährt lasst euch die wahre Geschichte um das Schloss erzählen

Schloss Deutschkreutz - Deutschkreutz
Wolfgang G.
5/5

Ich hatte eine spannende Führung im Schloss. Neben den interessanten Bildern von Lehmden erfuhr ich viel über die Geschichte dieses malerischen Orts.

Schloss Deutschkreutz - Deutschkreutz
Elisabeth W.
5/5

Sehenswert und wunderschön

Schloss Deutschkreutz - Deutschkreutz
Arnold L.
4/5

Das Schloss Deutschkreuz ist ein wunderschöner Bau im Renaissancestil, welcher 1957 in das Eigentum von Anton Lehmden gelangte. Der Künstler Lehmden erweckte das Schloss zu neuem Leben und er wohnte und wirkte dort bis zu seinem Tod 2018.
Das Schloss kann im Rahmen von Führungen (Voranmeldung erforderlich, Termine auf der Web-Seite!) besichtigt werden. Gezeigt werden im Wesentlichen eine Ausstellung mit Werken Professor Lehmdens, sein Arbeitszimmer, die Schlosskapelle und der großartige Arkadengang.
Mein Tipp. Ein Muss für Freunde der Wiener Schule des Phantastischen Realismuses!

Schloss Deutschkreutz - Deutschkreutz
WERNER R.
5/5

In Deutschkreutz wurde erstmals im Jahr 1492 eine mittelalterliche Burg erwähnt. Bis 1535 war sie im Besitz der Familie Kanizsay. Durch Heirat kam sie in den Besitz der Familie Nadasdy. Die Burg wurde von Thomas III. Nadaddy 1560 zu einem Schloss im italienischen Renaissancestil umgebaut. Die erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1597. Das Schloss in seiner heutigen Form entstand 1625 durch Paul Nadasdy, der im Jahre 1632 auch die Kapelle errichten ließ.
Von 1945 bis 1955 wurde das Schloss von den Sowjets verwaltet und als Kaserne genutzt. 1957 konnte die Gemeinde Deutschkreutz das Schloss erwerben.
Ab 1966 befand es sich im Privatbesitz des Künstlers Anton Lehmden, der das Gebäude seit dieser Zeit Stück für Stück restaurierte.

Schloss Deutschkreutz - Deutschkreutz
Walter G.
5/5

Tolle Führung, war echt positiv überrascht.

Schloss Deutschkreutz - Deutschkreutz
ernst K.
5/5

Besuchen Sie Prof. Anton Lehmden! Ein außergewöhnlicher Mann!

Go up