Tourismusverband Schladming-Dachstein - Infobüro Schladming - Schladming

Adresse: Rohrmoosstraße 234, 8970 Schladming, Österreich.
Telefon: 368723310.
Webseite: schladming-dachstein.at
Spezialitäten: Touristeninformation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 171 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Tourismusverband Schladming-Dachstein - Infobüro Schladming

Tourismusverband Schladming-Dachstein - Infobüro Schladming Rohrmoosstraße 234, 8970 Schladming, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Tourismusverband Schladming-Dachstein - Infobüro Schladming

  • Montag: 08:00–18:00
  • Dienstag: 08:00–18:00
  • Mittwoch: 08:00–18:00
  • Donnerstag: 08:00–18:00
  • Freitag: 08:00–18:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Absolut Hier ist eine umfassende Beschreibung des Tourismusverbandes Schladming-Dachstein – Infobüro Schladming, formell und in der dritten Person, mit

👍 Bewertungen von Tourismusverband Schladming-Dachstein - Infobüro Schladming

Tourismusverband Schladming-Dachstein - Infobüro Schladming - Schladming
S. M.
1/5

Als Camper hat man in Schladming ganz schlechte Karten, wenn man nicht gerade den völlig überteuerten Campingplatz nehmen will.
In meiner Heimatstadt in Deutschland können Wohnmobile kostenlos parken, haben Wasser Strom alles. Hier in Schladming, wo die Nachfrage nochmal wesentlich größer ausfallen sollte, schreckt man mit unverhältnismäßigen mehreren hundert Euro Strafe ab, falls man irgendwo anders als auf dem Campingplatz übernachtet, total unverschämt.
Hier gibt es dringenden Nachholbedarf!

Tourismusverband Schladming-Dachstein - Infobüro Schladming - Schladming
Wolfgang R.
5/5

Eine Fülle von Informationsmaterial für einen reibungslosen und unbeschwerten Urlaub. Da ist für jeden was dabei! Auch die Mitarbeiter sind freundlich und kompetent. Können wir nur jeden ans Herz legen, Schladming und Umgebung hat viel zu bieten. Danke für diese tolle Einrichtung.

Tourismusverband Schladming-Dachstein - Infobüro Schladming - Schladming
Frank L.
5/5

Schönes Örtchen in der Nähe vom Dachstein. Auch im Sommer eine Reise wert. Vorallem für Eis Fans. Hier kann man von morgens bis abends Eis essen. Aber auch die Kaffees und Restaurants am Hauptplatz und in den Nebenstraßen sind sehr empfehlenswert. Von lokaler Küche bis exotisch ist alles dabei.

Tourismusverband Schladming-Dachstein - Infobüro Schladming - Schladming
Gerold P.
2/5

Wir besuchen seit vielen Jahren das Untertal, nicht nur den Hotspot Risachfall sondern auch die touristisch ruhigeren Bereiche. Im Juli 2019 wanderten wir von dem Ort Untertal entlang dem Talbach zur Gföllermühle und weiter bis zum Tettermoor. Dieser Teil des Untertals übertrifft mit seiner Schönheit den spektakulären Risachfall.

Umso größer war unsere Enttäuschung als wir heute, am 10. Mai 2021 den gleichen Weg wieder gehen wollten und den Weg entlang dem Talbach abgesperrt vorfanden. Wir gingen den Weg weiter oben am Hang wieder bis zum Tettermoor, besichtigten diesmal das hochinteressante Toteismoor und machen uns wieder an den Abstieg.
Als wir an die Gföllerbrücke über den Talbach kamen wies zu unserer Überraschung der Wegweiser Talabwärts nicht auf eine Sperre des links des Talbaches gelegenen Weges hin. Also schlugen wir den Weg Richtung Gföllermühle ein. Dort wo der Weg von der asphaltierten Straße abzweigt waren wir das erste Mal irritiert weil das Tor zugeschraubt war, allerdings kein Hinweis auf eine Sperre. Daher überwanden wir dieses Hindernis und standen einige Zeit später vor der abgesperrten Brücke über den Talbach. Hier war, soweit ich mich erinnere, ein Schild "gesperrt"oder so ähnlich angebracht, nachdem wir aber nicht mehr zurück gehen wollten und auch kein Betretungsverbot ersichtlich war überwanden wir diese und noch alle weiteren Sperren. Verständnis kann man aufbringen, wenn eine Sperre begründet ist (Bauarbeiten, Holzschlägerung und ähnliches) und ordentlich angeschrieben ist. In diesem Fall ist aber nichts angeschrieben und die mehrfache Verbarrikadierung des Weges ist eine eher bösartige und fragwürdige Maßnahme.

Kritik:
Ich weiß nicht welche Beweggründe die Verantwortlichen haben, dieses Landschafts- und Geschichtsjuwel mit der Gföllermühle sowie das Wegenetz derart verfallen zu lassen und dann noch in geradezu bösartiger Weise den Weg mit Stacheldraht und Ästen zu verbarrikadieren. Die angebotene Ausweichroute rechtfertigt jedenfalls nicht den Besuch dieses Teils des Untertals.

Ich habe auf Grund meiner heutigen Erfahrung fürs erste wohlwollende drei Sterne vergeben. Ich werde diesen Bereich weiter beobachten und meine Bewertung, sollte der ursprüngliche Wanderweg wieder hergestellt werden, nach oben korrigieren. Aber auch nach unten, wenn nichts passiert.
Update 06.05.2024:
Wir sind heute den gleichen Weg wieder gegangen. Fazit: An den Einschränkungen hat sich nichts geändert. Kurioserweise gibt es beim Parkplatz Ennsbrücke eine große Informationstafel auf welcher der alte (nicht mehr begehbare Weg) nach wie vor eingezeichnet ist (siehe Foto). Offensichtlich sind die Fremdenverkehrsverantwortlichen seit Jahren in einen tiefen Dornröschenschlaf verfallen. Sehr schade um dieses Naturjuwel! Ein weiterer Stern ist weg.

Tourismusverband Schladming-Dachstein - Infobüro Schladming - Schladming
Sebastian R.
1/5

Sommercard ist ein Witz. Die Gäste werden hergelockt und dann hat alles zu. Für Urlaub kann man andere Regionen besser empfehlen.

Tourismusverband Schladming-Dachstein - Infobüro Schladming - Schladming
Chris G.
5/5

Sympatisches, freundliches, junges Team. Die Freizeit Card wurde sehr schnell ausgegeben. Danke

Tourismusverband Schladming-Dachstein - Infobüro Schladming - Schladming
STEFFI S.
5/5

Sehr netter Kontakt, um unser Anliegen wurde sich sofort gekümmert und später sogar nochmal zurück gerufen. 👌🏼

Tourismusverband Schladming-Dachstein - Infobüro Schladming - Schladming
Roswitha W.
4/5

Hier wird ihnen geholfen.... und das mit Genauigkeit den Wünschen (oder a bisserl mehr) entsprechend, einer freundlichen und geduldigen Art und Auskunftfreudigkeit.

Nur ... auf den meisten Wanderkarten haben wir uns ned ausgekannt.

Go up